Leistungsangebot


GRUNDVERSORGUNG


  • Waschen, Baden oder Duschen
  • Richten der Kleidung
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Hilfe bei Wohnungsreinigung
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Erledigung von Einkäufen
  • Begleitung bei Spaziergängen etc.

Behandlungspflege


  • Verbandswechsel
  • Verabreichung von Injektionen
  • Medikamentengabe
  • Infusionstherapie
  • Inkontinenzberatung/ -versorgung
  • Durchführung von Blasenspülungen
  • PEG-Sonden
  • Anus Praeter Versorgung
  • Unterstützung und Beratung bei Diabetes mellitus etc.

24 STUNDEN BETREUUNG


  • Tag und Nacht ist immer eine Betreuerin für den Patienten da.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Verrichtung leichter pflegerischen Aufgaben
  • Unsere Betreuerin sind fachlich Ihrer Aufgaben geschult.
  • Vermeidung wechselnder Pflegekräfte


Begleitung bei Ausflüge oder gemeinsame Urlaube sind ebenfalls Teil unserer Leistungen. Aufgaben aus der Behandlungspflege werden durch unsere Pflegefachkräfte erbracht.

 

 

 

Was versteht man unter „24-Stunden“-Pflege?

 

Bei einer sogenannten „24-Stunden“-Pflege/-Betreuung wohnt die Betreuerin bei der zu betreuenden Person mit im Haushalt. Die Betreuungskraft führt den Haushalt, erledigt die Einkäufe, bereitet die Mahlzeiten zu, hilft bei der Körperpflege, beim Waschen, Duschen, Baden und Ankleiden. Pflegerische Aufgaben können und dürfen ausgeführt werden, medizinische Behandlungen (Wundverbände wechseln/Spritzen geben *) jedoch nicht.

 

Größter Vorteil bei der häuslichen Betreuung: Die betreute Person wird nicht aus der gewohnten Umgebung herausgerissen, die sozialen Kontakte bleiben erhalten. In den meisten Fällen wirkt sich dies auch sehr positiv auf den Lebenswillen und Genesung der betreuten Person aus.

 

 

Leistungen die von den Betreuer/innen übernommen werden:

 

  • Umfangreiche Anwesenheit und Zuwendung / Unterstützung bei der Körperhygiene

  • Hauswirtschaftliche Versorgung / Zubereitung und das Anreichen von Speisen

  • Mobilisierung

  • Individuelle Betreuung und Unterstützung nach den Wünschen und Vorlieben der pflegebedürftigen Person

  • Zeit haben für Gespräche; Spaziergänge machen. Evtl. Freunde/Verwandte der betreuten Person besuchen

  • Stetiger Ansprechpartner für die Familie der betreuten Person

 

 

 

* Hinweis:

 

Verschreibt ein Arzt Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen medizinische Maßnahmen, fällt dies in den Bereich der Behandlungspflege. Dazu gehört unter anderem die Wundversorgung. Diese darf nach SGB V nur von entsprechend ausgebildeten Personen durchgeführt werden. Das heißt, dass die 24-Stunden-Pflegekraft diese Tätigkeiten nicht übernehmen darf.

 

Die Behandlungspflege nach SGB V, welche durch Ihren Arzt verordnet und von der Krankenkasse bewilligt wurde, rechnen wir mit Ihrer Krankenkasse direkt ab. Diese Kosten werden von Ihrem Kostenträger zu 100 % getragen. Die Behandlungspflege nach SGB V wird von unserem Fachpersonal ( Krankenschwester, examinierte Altenpflegerinnen ) übernommen und durchgeführt.

 

Ihre Pflegekraft wird sich liebevoll um Ihren Angehörigen und sein Wohlergehen kümmern, für meist 6 bis 12 Wochen. Bitte kümmern Sie sich auch um die Pflegekraft, schaffen Voraussetzungen, die ihr den Einsatz erleichtern, angenehm machen. Ein separates Zimmer für die Betreuungskraft ist unabdingbar, ausgestattet mit einem Bett, Kleiderschrank, Tisch & Stuhl und Internet, ein Fernsehgerät wäre wünschenswert. Die Mitbenutzung eines Bades ist obligatorisch es sei denn ein separates Bad steht zur Verfügung. 

 

 

 

Wir machen uns im Vorfeld grundsätzlich nicht nur Gedanken, ob eine Betreuungskraft zum Anforderungsprofil passt, sondern auch, ob ihr Naturell mit dem der zu Betreuenden harmoniert. Viele kleine Probleme, die vor Ort entstehen, können wir durch Lösungsvorschläge unserseits (mit den Erfahrungen aus mehreren Einsätzen ) bereinigen, manchmal ist es auch nur die Sprachbarriere, die zu Missverständnissen führt. Stimmt die „Chemie“ gar nicht, leiten wir einen zeitnahen Personalwechsel ein.

 

 

Alle von uns eingesetzte Betreuungskräfte sind bei dem Pflegedienst Linartas sozialversichert angestellt sowie krankenversichert, können in Deutschland zum Arzt gehen oder auch stationär versorgt werden. Es kommt eher selten vor, dass eine Betreuerin vor Ort krankheitsbedingt komplett ausfällt, aber in solchen Fällen sorgen wir natürlich für einen schnellen lückenlosen Ersatz.

 

 

 

Wichtiger Hinweis: Die Bezeichnung 24 h Pflege bedeutet nicht, dass die Betreuungskräfte im wörtlichen Sinne 24 Stunden am Stück arbeiten, sondern es existieren für Arbeitnehmer Regelungen für die Arbeitszeiten, die unbedingt einzuhalten sind. Die Begriffe 24 Std. Pflege und 24 Std. Betreuung sind reine Marketingbezeichnungen für die Suche bzw. Auffindbarkeit unserer Dienstleistungen im Internet. Jeder Mensch, auch die fleißigste polnische Pflegerin, braucht Ruhe und Erholung, sowie ausreichend Schlaf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Sonstige Leistungen


  • Erstkontakt / Beratung im Krankenhaus oder bei Ihnen zu Hause
  • Beantragung von Leistungen aus der Pflege-Krankenversicherung z.B. Pflegestufen, Pflegebetten etc.
  • Nachsorge nach ambulanten Operationen und Unterstützung bei Behörden und Ärzten
  • Schulungskurse für Angehörige
  • Vermittlung von Essen auf Rädern, Fußpflege, Friseuren, handwerklichen Tätigkeiten zu Hause, im Garten etc.
  • Hauseigenes Notrufsystem
  • Fahr- und Begleitdienst zu Ärzten, Behörden, privaten Feierlichkeiten oder kulturellen Anlässen